🎡 Herbstmesse genießen 🎢
Die Basler Herbstmesse ist für mich jedes Jahr ein Highlight, auf das ich nie verzichten würde! Auch wenn sie gerade zu Ende ist, bleibt die Erinnerung an den Duft von gebrannten Mandeln, das Adrenalin der Fahrgeschäfte und die unbeschwerten Momente. Solche Erlebnisse bereichern das Leben – selbst wenn Zuckerwatte und Riesenrad jedes Jahr etwas mehr kosten.
Sparen ist wichtig, keine Frage – aber das Ziel ist nicht Verzicht um jeden Preis. Für mich war klar: Ich möchte auch in kleine Freuden investieren, ohne große Ziele aus den Augen zu verlieren. 🌟
Hier ein paar meiner „Glück-pro-Franken“-Strategien für bewusste Entscheidungen:
💡 Glück-pro-Franken: Ein günstiger, aber herbeigesehnter Kaffee mit einer Freundin könnte mehr Glück bringen als ein teures Kleidungsstück, das nach einmal Tragen im Schrank verschwindet.
💡 Erinnerungen statt Dinge: Erlebnisse wie die Herbstmesse schaffen oft mehr und länger Freude als Materielles.
💡 Regelmäßige „Glücks-Inventur“: Einmal im Monat Ausgaben durchsehen und fragen: „Hat mich das wirklich glücklich gemacht?“
💡 Die „Will-ich-das-in-einem-Jahr-noch“-Methode: Vor grossen Käufen überlegen, ob der Kauf auch in einem Jahr noch Freude bringt – so lassen sich impulsive Ausgaben vermeiden.
Als Finanzcoachin unterstütze ich dabei, gezielt für die schönen Dinge Platz im Budget zu schaffen – selbst in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Denn Finanzen sollten das Leben bereichern, nicht einschränken.
Freut euch schon auf die nächste Herbstmesse – und wenn ihr bis dahin finanziell gut aufgestellt sein wollt, stehe ich euch gern zur Seite! 😊
Wie sorgt ihr dafür, dass euer Budget auch für solche Highlights reicht?
![](https://static.wixstatic.com/media/2e28f2_66b33da98dc344769cb699d6836cc548~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/2e28f2_66b33da98dc344769cb699d6836cc548~mv2.jpg)
Comments